End of this page section.

Begin of page section: Contents:

News

Graphic of molecular motors moving in a prescribed direction on a nanosurface.

Wednesday, 06 September 2023

Nanoscience: Uni-Graz-researchers develop novel molecular motors that move with perfect uni-directionality along an atomically defined straight line

Researchers at the University of Graz have realized a groundbreaking experiment with a completely novel type of molecular motor which moves by itself…

Oliver Kappe und David Cantillo im Labor am Institut für Chemie

Tuesday, 18 July 2023

Leistbare Medizin: Uni Graz heimst 330.000-Euro-Förderung ein

Oliver Kappe und David Cantillo haben eine Finanzierung der Bill & Melinda Gates Foundation an Land gezogen. Sie erforschen eine Herstellungsmethode…

bunte Ostereier Foto: pixabay

Friday, 07 April 2023

Ei like

Wie gewinne ich beim Eierpecken? Wie Physik und Chemie beim Siegen helfen, verrät Philipp Spitzer

Das Pure Surf Team rund um Katalin Barta Weissert (Mitte) mit Markus Hochegger (3.v.r), Rektor Peter Riedler (2.v.l.), SFG-Geschäftsführer Christoph Ludwig (2.v.r.) und Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl (rechts). Foto: Land Steiermark/Streibl.

Tuesday, 28 March 2023

„Grüner“ Gewinn

Forschungsteam „PureSurf“ mit dem Innovationspreis des Landes Steiermark in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet

Wednesday, 21 December 2022

Bärig

Im Rahmen der Weihnachtsfeier des Instituts für Chemie verlieh die Doktoratsschule Chemie am 19.12.2022 Preise für hervorragende Leistungen in der…

ÖH-Vorsitzende Sarah Rossmann, Lehrpreisträger Jörg Schrittwieser, stellvertr. ÖH-Vorsitzender Michael Pucher, Vizerektorin Walter-Laager (v. l.)

Friday, 11 November 2022

Ein Hoch auf fünf

Wenn die Chemie im Hörsaal stimmt: Uni Graz zeichnet Chemiker Schrittwieser und vier weitere Lehrende aus

Steinpilze Foto: pixabay

Tuesday, 27 September 2022

Wissen sammeln

Chemikerin der Uni Graz spürt Quecksilber und Selen im Steinpilz auf

Die Schale verrät viel über die Widerstandsfähigkeit eines Eiers. Philipp Spitzer (rechts) und Michael Angele haben die Probe aufs Exempel gemacht. Foto: Uni Graz/Schweiger

Monday, 11 April 2022

Allerl-EI

Wie gewinne ich beim Eierpecken? Philipp Spitzer erklärt, dass Physik und Chemie beim Siegen helfen können

Christoph Winkler, Silvia Glück, Wolfgang Kroutil und Sarah Bierbaumer (v.l.) haben einen grünen Turbo für die Pharmaindustrie entwickelt. Foto: Uni Graz/Tzivanopoulos.

Wednesday, 06 April 2022

Sauber und schnell

ForscherInnen entwickeln grünen Turbo für die Pharmaindustrie

Golden eagles are considered rare. Their population could be threatened by mercury, which they ingest through their food. Photo: Jack Seeds on Unsplash

Thursday, 24 March 2022

Poisoned truth

Are our birds of prey threatened by mercury? International team of researchers searches for traces

Katalin Barta Weissert und Markus Hochegger entwickeln „grüne“ Tenside aus Lignin, einem Abfallprodukt der Papierindustrie. Foto: Uni Graz/Tzivanopoulos

Tuesday, 25 January 2022

Saubere Sache

Uni Graz zieht für EU-Projekt zu „grünen“ Tensiden 2,5 Millionen Euro an Land

Auch in der Weihnachtsbäckerei steckt Chemie. Foto: Andeas Lischka - pixabay

Wednesday, 15 December 2021

Kekse mit Chemie?

Das macht Braten und Kekse knusprig braun: Philipp Spitzer verrät Spannendes aus der Wissenschaftsküche

End of this page section.

Begin of page section: Additional information:

End of this page section.