News

Wednesday, 21 December 2022
Bärig
Im Rahmen der Weihnachtsfeier des Instituts für Chemie verlieh die Doktoratsschule Chemie am 19.12.2022 Preise für hervorragende Leistungen in der…

Friday, 11 November 2022
Ein Hoch auf fünf
Wenn die Chemie im Hörsaal stimmt: Uni Graz zeichnet Chemiker Schrittwieser und vier weitere Lehrende aus

Tuesday, 27 September 2022
Wissen sammeln
Chemikerin der Uni Graz spürt Quecksilber und Selen im Steinpilz auf

Monday, 11 April 2022
Allerl-EI
Wie gewinne ich beim Eierpecken? Philipp Spitzer erklärt, dass Physik und Chemie beim Siegen helfen können

Wednesday, 06 April 2022
Sauber und schnell
ForscherInnen entwickeln grünen Turbo für die Pharmaindustrie

Thursday, 24 March 2022
Poisoned truth
Are our birds of prey threatened by mercury? International team of researchers searches for traces

Tuesday, 25 January 2022
Saubere Sache
Uni Graz zieht für EU-Projekt zu „grünen“ Tensiden 2,5 Millionen Euro an Land

Wednesday, 15 December 2021
Kekse mit Chemie?
Das macht Braten und Kekse knusprig braun: Philipp Spitzer verrät Spannendes aus der Wissenschaftsküche

Wednesday, 24 November 2021
Green chemistry
Researchers at the University of Graz develop bio-based polymers from paper industry waste

Tuesday, 23 November 2021
Startklar
Die Weltmeister stehen bereit: 2022 findet das nächste Nanocar Race statt, Leonhard Grill und sein siegreiches Team vom letzten Mal gehen wieder an…

Monday, 27 September 2021
Fliegenpilz brachte Glück
Chemikerin Simone Bräuer mit GÖCH-Wissenschaftspreis ausgezeichnet

Tuesday, 14 September 2021
Whale Strandings
Researchers at the University of Graz believe they are caused by high levels of Mercury in the Oceans