Neuigkeiten

Mittwoch, 21.07.2021
Arsen und Babyhäubchen
Uni-Graz-ChemikerInnen senken Giftstoff in Kindernahrung aus Reis

Montag, 19.07.2021
BioTrans 2021
Die Tagung vereint fast 700 weltweit führende ChemikerInnen und setzt neue Maßstäbe im Bereich der virtuellen Konferenzen

Montag, 12.07.2021
Mehr im Meer
Arsen im Ozean: ForscherInnen der Universität Graz fischten giftige Verbindung heraus

Dienstag, 06.07.2021
Wirbel im Kaffee
Was bewegt einen Latte Macchiato? Wann brennen Brennnesseln? SpottingScience macht Wissenschaft erlebbar - mit Video

Mittwoch, 30.06.2021
Rot sehen
Gefährlicher Körperkult: Uni-Graz-ChemikerInnen decken schädliche Tattoo-Farben auf

Donnerstag, 10.06.2021
Ein Glücksfall
ForscherInnen der Uni Graz durchleuchten chemische Verbindung im Fliegenpilz

Mittwoch, 09.06.2021
Moleküle berechnen
Chemiker Adrian Daniel Boese forscht in den nächsten vier Monaten am Weizmann-Institut in Israel an neuen Berechnungsmethoden

Mittwoch, 02.06.2021
Energiekick
ForscherInnen beschleunigen chemische Reaktionen mit Licht

Freitag, 28.05.2021
Meister-Mentor
Chemiker Leonhard Grill wurde als bester DoktorandInnen-Betreuer mit dem Seraphine-Puchleitner-Preis ausgezeichnet

Mittwoch, 07.04.2021
Forscher erklärt Alltagsfrage:
Philipp Spitzer erklärt in der Tageszeitung "Die Presse" warum sich ein Luftballon anfangs schwerer aufblasen lässt. Wer schon einmal einen…

Donnerstag, 11.03.2021
Gegengift
Wie Arsen und Quecksilber Mensch und Tier schädigen: Umweltchemiker Jörg Feldmann auf der Spur toxischer Elemente

Freitag, 12.02.2021
Dissertationspreise Doktoratsschule Chemie 2020
Da 2020 die Preise nicht bei der Weihnachtsfeier vergeben werden konnten, wurden die Preisträger beim letzten DissertantInnenseminar im Wintersemester…