Neuigkeiten
PFAS in Honigbienen: Insekten ermöglichen Schadstoff-Monitoring in der Umwelt
Vom Klassenzimmer auf den Gletscher
Zero Emissions Award für nachhaltigere Medikamente
Chemiker lösen Rätsel um Anordnung von Molekül-Kristallen
Wie war das Klima vor 100.000 Jahren? Chemiker untersucht Partikel im ewigen Eis
Aus der Natur und retour: FWF-Exzellenzcluster soll Produktkreislauf revolutionieren
Neues Netzwerk für Nano-Strukturen
Flammen, Funken, Farben: Warum zu Weihnachten die Chemie stimmt
Weitere Artikel
Student:innen der Uni Graz sorgten für bezaubernde Momente voller Chemie
Unter dem Motto „Chemical Moments“ verzauberte die chemische Weihnachtsvorstellung der Universität Graz das Publikum mit leuchtenden Experimenten,…
Uni Graz räumt bei steirischen Forschungspreisen gleich zweimal ab
Die Universität Graz feiert einen doppelten Erfolg bei der Verleihung der Forschungspreise des Landes Steiermark. Der Chemiker Leonhard Grill wurde…
Zum Internationalen Tag der Erfinder:in: Forschen für die Zukunft
Sie sind die Daniel Düsentriebs der Uni Graz: Menschen, die Dinge erfinden und Forschung aus dem Labor in die Praxis bringen. Vier von ihnen verraten…
Kräftiger Forschungsimpuls: 16 Millionen Euro für Exzellenzcluster Circular Bioengineering
Der Exzellenzcluster Circular Bioengineering hat heute vom Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF) eine Förderung in Höhe von 16 Millionen Euro…
Forscher:innen der Universität Graz sichern sich drei ERC Starting Grants
Drei ERC Starting Grants für innovative Forschungsprojekte gehen an Forscher:innen der Universität Graz. Die Projekte umfassen die Untersuchung von…
Immer grüner: Uni-Graz-Forscher:innen verbessern Chemie-Industrie
Haltbares Bio-Plastik, rasch verfügbare Medikamente oder Kosmetika ohne giftige Abfallstoffe: Um umweltfreundlich produzieren zu können, setzen…
Uni Graz entwickelt nachhaltigen und recycelbaren Bio-Kunststoff
Forschende der Universität Graz entwickeln ein vollständig recycelbares, biobasiertes Epoxidharz, das die Kunststoffindustrie nachhaltig verändern…
Das Gelbe vom Ei: Wie viel Chemie steckt in Ostern?
Stimmt die Chemie auch zu Ostern? Wenn es nach Chemie-Didaktiker Philipp Spitzer und Junior-Studentin Paula geht, auf alle Fälle. Sie experimentieren…