Neuigkeiten
Weitere Artikel
Durchflussverfahren: Wenn in der Chemie alles fließt
Abwehr mit Aroma
Chemiker der Uni Graz entwickelt natürliches Anti-Fraß-Mittel für Baumschädlinge
Der Champignon wird zum Champion
ChemikerInnen der Uni Graz entwickeln neue Methode zur Zähmung von Radikalen
Habilitationspreis 2016 der GÖCH an Dr. Mélanie Hall
Molekül-Motoren mit Licht-Antrieb
ForscherInnen der Uni Graz steuern Nano-Maschinen auf Oberflächen
Die Bücher-Waschmaschine
Nanotechnologisches Verfahren der Uni Graz rettet Papier vor dem Zerfall
Pionier
Chemiker Kurt Faber erhielt den biocat2016-Award für sein Lebenswerk
Geringe Dosis, hohe Wirkung
ChemikerInnen der Uni Graz erforschen Nano-Arzneien aus Zellulose
Heiße Chemie
Forschungen der Uni Graz führen zur Entwicklung eines neuartigen Synthesereaktors
Experimentalvortrag
Rettung für 40 Millionen Kulturgüter
Nanotechnologisches Verfahren der Uni Graz bewahrt Papier vor Zerfall
Innovative Forschung
Chemiker der Uni Graz ist für den Houska-Preis nominiert
Gift im Fisch
ChemikerInnen der Uni Graz entdecken neue Arsenverbindungen in Heringskaviar
Auszeichnung für DissertantInnen
Engagement für Bosnien
Chemiker Kurt Kalcher erhielt Ehrendoktorat der Universität Sarajevo