Neuigkeiten
Weitere Artikel
Fehler macht flexibel
Nano-Forscher der Universität Graz charakterisieren den Einfluss von Defekten auf Graphendrähte
"Hot Paper" im Journal Chemistry – A European Journal von AG Mösch-Zanetti
Wenn die Chemie stimmt
Die PhD-Studierenden Julia Blesl und Stefan Velikogne forschen in der Doktoratsschule von NAWI Graz
Inspirationen für die Schule
Chemietage an der Uni Graz bringen LehrerInnen neue Ideen für den Unterricht
6. Chemietage 2018
Ungetrübt!
Neues NAWI Graz-Projekt: Lichtaktive Mikroalgen als Bio-Katalysatoren werden von TU und Uni Graz-MitarbeiterInnen erforscht
Doppelt siegreich
Das kleinste Rennauto der Welt wurde zum größten Forschungserfolg gewählt
Auszeichnungen der Doktoratsschule für Chemie
Research of the Year 2017
Aus Abfall wird Arznei
ChemikerInnen der Uni Graz nutzen Treibhausgas zur Herstellung eines Wirkstoffs gegen Schlafkrankheit
Zukunft Lehre: digital
Zum letzten Mal wurde der ELCH verliehen: Der Chemiker Jörg Schrittwieser bekam ihn für seine innovative Lehrtheorie
VCÖ 6. Chemietage 2018
Abgas für den Umweltschutz
Chemikerinnen der Uni Graz ermöglichen Einsatz von Kohlendioxid für nachhaltige Produktion
Gefährliche Chemie
ForscherInnen der Uni Graz minimieren Sicherheitsrisiko beim Einsatz von Bromcyan in der chemischen Synthese
Kristalle kreieren
Internationaler Workshop an der Uni Graz diskutiert Grundlage für Medikamente oder Handy-Displays der Zukunft