Neuigkeiten
Weitere Artikel
Grüner Antrieb
Uni-Graz-Chemiker analysiert, welcher Stoff im Tank das Klima am meisten schont
Mini-Rotoren
ForscherInnen der Uni Graz können die Drehung einzelner Moleküle exakt steuern
Kraft aus dem Grünen
Enzyme mischen bei chemischen Reaktionen als Beschleuniger mit. Dieser als Biokatalyse bekannte Prozess beschäftigt den Grazer Chemiker Wolfgang…
Reiche Schwammerl
ChemikerInnen der Universität Graz entdeckten hohe Konzentrationen von Spurenelementen in heimischen Pilzen
Ein System feiert
Heuer feiert das Periodensystem seinen 150. Geburtstag. Doch wie lässt es sich erklären?
Transport in die Zelle
Grazer ForscherInnen klären Rätsel, wie Wasserstoff-Ionen durch die Membran gelangen
Bienenfleißig
Starke Leistung
Award of Excellence für drei DissertantInnen der Universität Graz. Vergeben wird der Preis vom Wissenschaftsministerium
Rasante Reaktionen
C. Oliver Kappe, Chemiker an der Universität Graz, erhält den Forschungspreis des Landes Steiermark
Licht als Schalter
NanoforscherInnen haben neue Steuerung für Molekül-Bewegungen entdeckt
Schreiben mit einzelnen Atomen
Innovation im Fluss
Oliver Kappe erhält internationale Auszeichnung für seine herausragenden Leistungen in der Flow-Chemie
Fehler macht flexibel
Nano-Forscher der Universität Graz charakterisieren den Einfluss von Defekten auf Graphendrähte
"Hot Paper" im Journal Chemistry – A European Journal von AG Mösch-Zanetti
Wenn die Chemie stimmt
Die PhD-Studierenden Julia Blesl und Stefan Velikogne forschen in der Doktoratsschule von NAWI Graz
Inspirationen für die Schule
Chemietage an der Uni Graz bringen LehrerInnen neue Ideen für den Unterricht