Neuigkeiten
Wie war das Klima vor 100.000 Jahren? Chemiker untersucht Partikel im ewigen Eis
Aus der Natur und retour: FWF-Exzellenzcluster soll Produktkreislauf revolutionieren
Neues Netzwerk für Nano-Strukturen
Flammen, Funken, Farben: Warum zu Weihnachten die Chemie stimmt
Student:innen der Uni Graz sorgten für bezaubernde Momente voller Chemie
Uni Graz räumt bei steirischen Forschungspreisen gleich zweimal ab
Zum Internationalen Tag der Erfinder:in: Forschen für die Zukunft
Kräftiger Forschungsimpuls: 16 Millionen Euro für Exzellenzcluster Circular Bioengineering
Weitere Artikel
Forscher:innen der Universität Graz sichern sich drei ERC Starting Grants
Drei ERC Starting Grants für innovative Forschungsprojekte gehen an Forscher:innen der Universität Graz. Die Projekte umfassen die Untersuchung von…
Immer grüner: Uni-Graz-Forscher:innen verbessern Chemie-Industrie
Haltbares Bio-Plastik, rasch verfügbare Medikamente oder Kosmetika ohne giftige Abfallstoffe: Um umweltfreundlich produzieren zu können, setzen…
Uni Graz entwickelt nachhaltigen und recycelbaren Bio-Kunststoff
Forschende der Universität Graz entwickeln ein vollständig recycelbares, biobasiertes Epoxidharz, das die Kunststoffindustrie nachhaltig verändern…
Das Gelbe vom Ei: Wie viel Chemie steckt in Ostern?
Stimmt die Chemie auch zu Ostern? Wenn es nach Chemie-Didaktiker Philipp Spitzer und Junior-Studentin Paula geht, auf alle Fälle. Sie experimentieren…
Cholera: Wie ein Protein-Schalter das Bakterium zum Killer macht
Cholera ist eine tödliche Durchfallerkrankung, die durch ein Bakterium ausgelöst wird. Eine Uni-Graz-Forscherin sucht nach einem Wirkstoff, der den…
Chemische Forschungstage
Spitzenforschung und Schule: Weil die Chemie an der Uni Graz stimmt
Es rauchte, es krachte und es begeisterte – die Chemie-Vorlesung für Volksschüler:innen. Das Institut für Chemie der Universität Graz zieht dieser…
PFAS auf der Skipiste: Wie eine Forscherin Umweltgifte aufspürt
Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS) sind extrem langlebige Fluor-Verbindungen, die auch in Skiwachs verwendet werden. Die Forscherin…