Neuigkeiten

Freitag, 11.11.2022
Ein Hoch auf fünf
Wenn die Chemie im Hörsaal stimmt: Uni Graz zeichnet Chemiker Schrittwieser und vier weitere Lehrende aus

Dienstag, 27.09.2022
Wissen sammeln
Chemikerin der Uni Graz spürt Quecksilber und Selen im Steinpilz auf

Montag, 11.04.2022
Allerl-EI
Wie gewinne ich beim Eierpecken? Philipp Spitzer erklärt, dass Physik und Chemie beim Siegen helfen können

Mittwoch, 06.04.2022
Sauber und schnell
ForscherInnen entwickeln grünen Turbo für die Pharmaindustrie

Donnerstag, 24.03.2022
Vergiftete Wahrheit
Sind unsere Raubvögel durch Quecksilber bedroht? Internationales ForscherInnen-Team sucht nach Spuren

Dienstag, 25.01.2022
Saubere Sache
Uni Graz zieht für EU-Projekt zu „grünen“ Tensiden 2,5 Millionen Euro an Land

Mittwoch, 15.12.2021
Kekse mit Chemie?
Das macht Braten und Kekse knusprig braun: Philipp Spitzer verrät Spannendes aus der Wissenschaftsküche

Mittwoch, 24.11.2021
Chemie fürs Klima
ForscherInnen der Universität Graz entwickeln biobasierte Kunststoff-Bausteine aus Abfall der Papierindustrie

Dienstag, 23.11.2021
Startklar
Die Weltmeister stehen bereit: 2022 findet das nächste Nanocar Race statt, Leonhard Grill und sein siegreiches Team vom letzten Mal gehen wieder an…

Montag, 27.09.2021
Fliegenpilz brachte Glück
Chemikerin Simone Bräuer mit GÖCH-Wissenschaftspreis ausgezeichnet

Dienstag, 14.09.2021
Wie retten wir Wale?
Uni-Graz-ForscherInnen vermuten die Ursache für gestrandete Wale im hohen Quecksilbergehalt der Weltmeere

Mittwoch, 18.08.2021
UPDATE: Wirbel im Kaffee
Philipp Spitzer wurde von der Kleinen Zeitung am 27. Juli 2021 zum "Steirer des Tages" gekürt.