Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

TESLA

Wer sind wir und was tun wir?

Um aus unserem RSC Award for Interdisciplinary work 2016 zu zitieren........ "wir interessieren uns für ökologische und biologische Prozesse, bei denen molekulare Formen von Metallen, Metalloide oder Nichtmetalle verändert werden.  Wir haben Pionierarbeit geleistet, um Elementspeziation und Bioimaging-Methoden zur Lösung relevanter Probleme in den Umwelt- und Biowissenschaften weiter zu entwickeln und insbesondere die Grundlage für die Einführung neuer Rechtsvorschriften für Lebensmittelkontaminanten wie anorganischem Arsen in Reis im Jahr 2016 zu schaffen......"

TESLA wurde im Jahr 2000 von Prof. Jörg Feldmann gegründet. Dr. Andrea Raab und Dr. Eva Krupp stießen kurz darauf zum Team. 2002 realisierten wir die erste vollständige Online-Kopplung von HPLC gleichzeitig mit ICP-MS und ESI-MS und machten 2003 die erste Bioimaging mit LA-ICP-MS und 2014 die erste dynamische Bioimaging.

Wir arbeiten mit Forschungsgruppen innerhalb des Vereinigten Königreichs (Belfast, Cambridge, Liverpool, LGC, etc.), Europa (z. B. Österreich, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Island, Irland, Spanien, Schweden usw.) und weltweit (z. B. Australien, Argentinien, Bangladesch, Brasilien, Kanada, China, Chile, Japan, Nigeria, Malawi, Mexiko, Pakistan, USA usw.) zusammen.

Arbeitsgruppenleiter

Univ.-Prof. Dipl.-Chem. Dr.rer.nat. PhD

Jörg Feldmann

Institut für Chemie

Institut für Chemie

Telefon:+43 316 380 - 5301


Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.