Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

ACHE

 

Wir beschäftigen uns mit der Entwicklung und Verbesserung von analytischen Methoden, der Schwerpunkt liegt dabei auf der Anorganischen Analytik. Die Bestimmung von Spurenelementen und die Identifizierung und Quantifizierung von Spurenelementverbindungen zählt zu unseren Kernkompetenzen. Die entwickelten Methoden werden zur Beantwortung von Fragen und Problemen in Hinblick auf die menschliche Gesundheit und Umwelt eingesetzt. Weitere Forschungsbereiche beinhalten den Einsatz von LC/MS zur molekülselektiven Bestimmung von umwelt- und gesundheitsrelevanten Analyten.

 

Aktuelle Forschungsthemen:

  • Spurenelementverteilung und Hyperakkumulierung in Pilzen
  • Identifizierung von Spurenelementverbindungen in Pilzen 
  • Schwermetalle und Spurenelemente in Nahrungsmitteln
  • Isolierung und Charakterisierung von Kontaminanten in pharmazeutischen Formulierungen
  • Speziationsanalyse von Arsen
  • Charakterisierung von Feinstaub
  • Nichtmetal-Speziationsanalyse in Humanproben mittels ICPMS/MS

Arbeitsgruppenleiter

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr.rer.nat.

Walter Gössler

Analytical Chemistry for Health and Environment
Telefon:+43 316 380 - 5302


Nach telefonischer Voranmeldung

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.